ASF Seminar (Probezeit)
Das Seminar findet in einer Gruppe mit mindestens 6 und höchstens 12 Teilnehmern, und einem Zeitrahmen von 2-4 Wochen statt.
Fahranfänger erhalten ihre erste Fahrerlaubnis auf Probe, außer in den Klassen L, AM, S, T und Mofa. Bei bestimmten Verkehrsverstößen muss an einem Aufbauseminar (ASF) teilgenommen werden. Die Probezeit wird auf 4 Jahre verlängert.
Nach der Teilnahme an einem ASF wird bei einer zweiten Auffälligkeit innerhalb der Probezeit eine individuelle verkehrspsychologische Beratung empfohlen, mit der man zudem noch 2 Flensburger Punkte abbaut.
Bei der dritten Auffälligkeit wird die Fahrerlaubnis entzogen.
Seminarkosten: 350,- €
ASF Inhalt
1. Sitzung: 135 Minuten
• Wer nimmt mit mir am Seminar teil?
• Warum sind die Anderen hier?
• Was soll das Aufbauseminar bringen?
• Was macht eigentlich einen guten Fahrer aus?
• Was geschieht bei der Beobachtungsfahrt.
Beim Fahren: 3 Teilnehmer je 30 Minuten
• Fahren in eigener Verantwortung.
• Den Verkehr beobachten.
• Worauf muss man achtgeben?
• Den Fahrer beobachten.
• Wie unterschiedlich fahren wir?
• Beobachtungen auswerten.
2. Sitzung: 135 Minuten
• Die Fahrgruppen berichten.
• Mir ist da mal folgendes passiert...
• Gefährliche Situationen. Wie sie entstehen und wie man sie vermeidet?
3. Stitzung: 135 Minuten
• Was mir inzwischen aufgefallen ist.
• Weitere gefährliche Situationen.
• Wie kann man selbst Ursachen und Lösungen finden?
• Lassen sich Discounfälle verhindern?
• Verkehrsregeln einhalten: Wie schafft man das?
4. Sitzung: 135 Minuten
• Wozu ist ein Auto (Motorrad) gut?
• Wie geht die Probezeit weiter?
• Und in Zukunft: Was werde ich ändern?
• Rückblick auf das Seminar.